Weinsprecher: Weinproben, Weinseminare und Weinerlebnisse

Altbacken war gestern

Weinproben müssen nicht altmodisch und langweilig sein. Leider sind sie es aber oft noch. Auswendig gelernte Weinsprüche, veraltetes Wissen und Altherrenwitze gehören in die Mottenkiste. Denn nicht nur Wein kann spritzig, ansprechend, gehaltvoll und tiefgründig sein, auch die Weinverkostung selbst.

„Alle Anwesenden waren begeistert von seinem Vortrag und der Präsentation mit den Drohnenfotos und den interessanten Details zu Winzern und Weinen.“
Hochheimer Zeitung, 7.10.22

Wenn Sie Wein besser verstehen wollen, dann müssen Sie ihm zuhören. In meinen thematisch vorbereiteten Weinproben gebe ich dem Wein, der ja still im Glas stehen muss, meine Stimme. Und dann lassen Sie uns über ihn sprechen.

Neu über Wein sprechen

Glücklicherweise muss man nur wissen, wie die Flasche aufgeht, um Wein zu trinken. Selbstverständlich geben Sie sich damit nicht zufrieden.

Denn viel anregender ist es über dieses besondere Getränk zu sprechen und mehr darüber zu erfahren.

„Es war eine wunderschöne Weinprobe. Wir würden uns freuen, wenn diese Art von Weinproben mit Ihnen, Herr Sälinger, eine Fortsetzung haben könnte.“
E-Mail-Feedback, 30.9.22

Wein ist eben kein Natur- sondern ein Kulturprodukt mit einer jahrtausendealten Geschichte und einer spannenden Gegenwart und Zukunft. Lassen Sie uns darüber sprechen, damit auch Sie wissen, wovon Sie sprechen, wenn es das nächste Mal um Wein geht.

Weinwissen ist unterhaltsam

Den vollen Weingenuss erreicht man, wenn man um seine faszinierenden Besonderheiten weiss. Wenn man versteht, was tatsächlich in dem Glas steckt, das verlockend vor einem steht.

Im Wein liegt in Wahrheit ein aufregendes, gutes Stück Kulturgeschichte. Zu keinem anderen Getränk läßt sich so viel an Geschichten, Legenden, Dramen und Schicksalen erzählen. Aber auch von überraschenden Entdeckungen, sozialen Reformen und der Fähigkeit von Forschern und Züchtern, den Weinbau in Europa vor seinem Ende zu bewahren.

Erfahren Sie deshalb mehr darüber und lassen Sie sich auf eine sehr unterhaltsame Weise in die spannenden Geheimnisse des Weines einweihen.

Meine öffentlichen Weinproben, -seminare und Events

Offenburg-Rammersweier


Sonntag, 6. April, 14- 18 Uhr

Zukunft ins Glas!

Große Weinverkostung

In der 4. Großen Weinverkostung in der Kelterhalle Mehr anzeigen

Liederbach am Taunus


Freitag, 11. April, 19:15 Uhr

Spargelweine

Königliches Gemüse und edle Weine

Alle Jahres wieder kommt frisch gestochener Spargel in die Küche und auf den Tisch. Mehr anzeigen

Ringsheim


Freitag, 25. April, ab 18:30 Uhr

Jungweinprobe der Gemeinde Ringsheim

9 Weine vom Kaiserberg werden verkostet

Ich freue mich, dieses Jahr die Jungweinprobe im Ringsheimer Bürgerhaus moderieren zu dürfen. Mehr anzeigen

Kann man Ihnen beim Wein alles auftischen?

Das muss nicht sein. Machen Sie jetzt Schluß mit Orientierungslosigkeit und Unsicherheit bei Wein-Themen. Lassen Sie sich nicht länger einen Müller-Thurgau für einen Grauburgunder vormachen. Bauen Sie Ihr Weinwissen auf und werden Sie geschäftlich und privat selbst sprachfähig, wenn Wein ins Spiel kommt. Lassen Sie sich von mir in meinen Weinproben- und -seminaren gut durch das Wein-Labyrinth führen.

Verlassen Sie eingetretene Pfade

Auf altbekannten Wegen begegnet man nur selten Neuem. Gehen Sie deshalb neue. In meinen Weinproben eröffne ich Ihnen und Ihrer Gruppe verschiedene interessante Wege, sich dem Kulturgut Wein unterhaltsam zu nähern. Mehr anzeigen

➠ Egal welchen Weg Sie einschlagen wollen, hier finden Sie unterhaltsame Wein-Erlebnisse voller neuer Erkenntnisse und spannender Weine.

Erleben Sie die Faszination des Weines

Wein ist ein weites Feld. Und wie so oft, gibt es auch beim Wein Haupt- und Nebenwege zum Ziel. Schnell kann man sich verlaufen und am Ende ist man so klug wie zuvor. Mehr anzeigen

Unser Weinerlebnis ist nicht auf einen einzelnen Weinbaubetrieb beschränkt. So können Sie frei von Vertriebsinteressen, genau die Weine kennenlernen, die Sie kennen lernen sollten.

Treffen Sie Ihre Wahl

Klicken Sie auf die Bilder, um mehr über die „Gebietsweinprobe“,  „Rebsorten im Fokus“, „Weine mit Zukunft“, „Spektrum Wein” und „Wein erleben“ zu erfahren.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Wählen Sie Ihren Weg selbst

    Welche der vorgeschlagenen Wege Sie zum Weingenuss und Weinwissen für Sie und Ihre Gruppe, Ihre Gäste oder Ihr Firmen-Event die besten sind und wie weit Sie gehen wollen, können Sie je nach Interesse selbst entscheiden.

  • Unabhängige und daher perfekte Weinauswahl

    Die Weinauswahl bei Ihrer Weinprobe wird nicht durch die Vorgaben eines einzelnen Weingutes eingeschränkt. Sie bekommen die Weine, die für Sie die besten sind.

  • Aktuelles Weinwissen

    Seit 1997 haben DNA-Analysen neue Erkenntnisse über Rebsorten gebracht und vieles was seit Jahrzehnten erzählt wird, wurde widerlegt. Für ausgestorben gehaltene Rebsorten wurden wieder entdeckt und können wieder als Wein verkostet werden. Erfahren Sie die neuesten Erkenntnisse und kosten Sie die lange verlorenen Weine aus historischen Rebsorten.

  • Ortsunabhängige Weinproben

    Die Weinprobe kann dort stattfinden, wo Sie sind. In Ihren Räumen, bei Ihrer Firmenveranstaltung, Ihrem Team-Event oder auch in der Gastronomie in Ihrer Nähe.

Ihr Weinsprecher auf Instagram

Ihr Weinsprecher Torsten Sälinger

Wein-Guide Ortenau
Wein-Guide Ortenau
Wein-Erlebnisführer Baden-Württemberg
Wein-Erlebnisführer
Baden-Württemberg
Zertifikat Wein-Guide Ortenau
Zertifikat Weinerlebnisführer Baden-Württemberg
Anerkannter Berater für Deutschen Wein
Naturparkgastgeber

Torsten Sälinger

Anerkannter Berater für Deutschen Wein, Wein-Erlebnisführer Baden-Württemberg, Diplom Naturpark-Gastgeber Wein Spezial und Wein-Guide Ortenau. Mitglied der Ortenauer Weinbruderschaft e.V..

Wine in moderation
× Kann ich helfen?